Drohnengesetze in Monaco
Das wunderschöne, aber auch sündhaft teure Monaco überzeugt nicht nur als Formel 1 Strecke, sondern bietet außer schönen Autos eine mindestens genauso schöne Natur. Die zahlreichen Strände und Küstenabschnitte würden sich perfekt eignen für schöne Urlaubsbilder, dennoch bleibt die Frage was ist überhaupt erlaubt in Monaco?
Man kann leider von Anfang an sagen, dass die Monegassen sehr strenge Auflagen haben und ein Lizenz freier Flug fast nicht möglich ist.
Alle Piloten einer Drohne die mehr als 500 Gramm wiegt müssen ein Erlaubniszertifikat des „Director of Civil Aviation“ haben, sonst ist das Fliegen illegal. Diese Erlaubnis beinhaltet Informationen über den Piloten sowie über das Fluggerät und ist drei Jahre gültig.
Falls Du eine Drohne besitzt mit weniger als 500 Gramm, kann diese überall frei Fliegen außer:
- Über dem „Place du Palais“ und dem „Prince’s palace“
- In einem Umkreis von 150 m zu einem Heliport
Falls man keine Bilder machen will, sondern nur „just for fun“ fliegt sollte man nur die „Civile Civil Aviation Authority“ kontaktieren.
Um eine Erlaubnis zu bekommen benötigt es einiger Schritte die auf der Behördenseite zu finden sind.
Monaco ist definitiv kein Land in dem man leicht Drohnen fliegen darf, was eventuell damit zusammenhängt, dass sich die Reichen der Reichen nicht gerne ausspionieren lasse. Dennoch hat Monaco viel zu bieten, aber seht selbst.
Dies könnte Sie auch interessieren:
- Drohnen-Gesetze in Spanien
- Australien will Strände besser durch Drohnen schützen
- Drohnen-Gesetze Italien
- Drohnen bei Amazon kaufen
Der Beitrag Drohnen-Gesetze in Monaco erschien zuerst auf Drohnenwiki.