Quantcast
Channel: Drohnenrecht International – Drohnenwiki
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42

FAA Geldstrafen für Drohnen-Piloten in den USA von Motherboard veröffentlicht

$
0
0

faa geldstrafe drohnen skypan usa

Die FAA (Federal Aviation Agency) schockte im Oktober 2015 die Drohnen-Szene: Gegen den Luftaufnahmen-Anbieter SkyPan wurde eine Geldstrafe in Höhe von 1,9 Millionen Dollar verhängt. Grund dafür seien „ungenehmigte Flüge in überfülltem Luftraum“ von New York gewesen.

Nun veröffentlichte das Tech-Magazin Motherboard eine Liste der Geldstrafen, die an Drohnen-Piloten verhängt wurden. Auffallend hierbei sind besonders rigorose Strafen an Amerikas Ost-Küste. Bestraft wurden vor allem „gefährliche und rücksichtlose“ Manöver.

Die zweithöchste Strafe in Höhe von 18700$ erhielt Xizmo Media Productions aus New York. Interessant ist auch die dritthöchste Strafe in Höhe von 10000$ an Raphael Pirker, welche die erste Geldstrafe an einen gewerblichen Drohnen-Piloten in den USA überhaupt darstellte. Schließlich einigten sich Pirker und die FAA auf die Zahlung von 1100$.

Muss ich jetzt Geldstrafen befürchten, wenn ich mit meiner Drohne in den USA fliege?

Eher nicht, wenn man sich an die Regeln hält. Es gibt tausende Drohnen-Piloten in den USA und nur eine Hand voll Geldstrafen. Alle verhängten Strafen der FAA haben gemein, dass dabei in der Nähe von Großevents, in Städten, auf Behördem-Gelände oder Menschenmengen geflogen wurde. So musste Henry Wolters beispielsweise 2200$ zahlen, weil er mit seiner Drohne über ein Spiel der Mets mit 12000 Zuschauern flog.

Sofern ihr abseits von Menschenmengen fliegt und euch an die geltenden Regeln haltet solltet ihr nichts zu befürchten haben.

Bildquelle: Wikipedia




Mehr von unseren Artikeln:



Der Beitrag FAA Geldstrafen für Drohnen-Piloten in den USA von Motherboard veröffentlicht erschien zuerst auf Drohnenwiki.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 42